Lehrabschluss Juni 2023
mehrBravo und herzlichen Glückwunsch!
Unser Lehrling, Nelson Paka hat die Lehrabschlussprüfung zum Entwässerungstechnologe EFZ bestanden.
Nun hat er all das Rüstzeug für die berufliche Zukunft in den Händen und kann das erworbene Wissen weitergeben.
Wir wünschen Nelson Paka für den weiteren privaten, wie auch beruflichen Weg viel Erfolg und dass es ihm auch in Zukunft immer Freude bringt, neues Wissen anzueignen.
Präsenz bei Schwingeranlässen
mehrWir unterstützen das ISAF 2023.
Fretz für Ihr Leitungsnetz.
Entwässerungstechnologe
mehrDem Entwässerungstechnologen über die Schulter geschaut!
Seit 2014 darf ich als Berufsfachlehrperson am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum GIBZ Zug Entwässerungstechnologinnen und -technologen EFZ in der Allgemeinbildung ABU unterrichten. Höchste Zeit, dass ich diese einmal bei ihrem Arbeitsalltag begleite.
An einem sonnigen Frühlingsmorgen wurde ich von vier Entwässerungstechnologen der Firma Fretz Kanal-Service AG auf der Baustelle herzlich empfangen.
Auf dem Tagesprogramm stand eine Neubauspülung mit TV-Aufnahmen. Schnell habe ich gemerkt, dass es für diese Arbeit körperliche Fitness, Ausdauer und Geschicklichkeit braucht.
Als erstes wurden sämtlich Leitungen mit Hochdruck gespült. Zum Einsatz kamen Kanaldüsen und ein Saug- und Spülfahrzeug mit einer Leistung bis 200 bar. Bei hartnäckigen Ablagerungen im Schlammsammler wurde eine Hockdruck-Spüllanze verwendet. Zum Schluss wurden die Verunreinigungen in den Schlammsammlern mit dem Fahrzeug abgesaugt.
Die gereinigten Abwasserleitungen wurden sodann von zwei Fachpersonen mit hochmodernen Kanalfernsehanlagen untersucht. Dabei stand die Funktionsfähigkeit der Leitungen und das Erfassen allfälliger Schäden im Fokus der TV-Operateure. Die Videobilder und Daten wurden über ein Kabel auf den Monitor im Überwachungsfahrzeug gesendet. Das Kabel diente auch als Messband, mit dem die Distanzen ermittelt werden konnte.
Abschliessend möchte ich mich bei der Firma Fretz Kanal-Service AG, dem Geschäftsleiter Reto Hürlimann, dem technischen Berater Reto Bachmann und dem Lernenden Michael Dobler für den sehr lehrreicher Tag bedanken. Als Berufsfachlehrperson habe ich einen interessanten Einblick in die Welt der Entwässerungstechnologie erhalten und deren Arbeit und das Handwerk schätzen gelernt.
Beitrag von Mathias Bachmann |Berufsschullehrer ABU
Verfasst von
Mitglied bei AllianzCanal.ch
mehrWir sind als Mitglied bei AllianzCanal.ch registriert
So finden Sie den zuverlässigen und seriösen Fachpartner in Ihrer Region.
Einfach und schnell unter AllianzCanal.ch den nächsten Fachpartner über Ihre PLZ finden.
Sponsoring Kinder-Spitex 2023
mehrWir unterstützen die Kinderspitex mit unserem finanziellen Engagement.
- 11. Januar 2023
Medienmitteilung vom 11. Januar 2023
mehrSteinauer Kanalservice AG regelt Nachfolge und bündelt ihre Kräfte mit Fretz Kanal-Service AGDie Fretz Kanal-Service AG mit Sitz in Cham und die Steinauer Kanalservice AG in Einsiedeln schliessen sich zusammen. Die Fretz Kanal-Service AG mit Niederlassungen in Cham, Baar, Küssnacht, Altdorf und Sursee übernimmt die Mehrheit der Steinauer Kanalservice AG. Die Erweiterung des Marktgebietes um die Regionen Einsiedeln, Schwyz und Ausserschwyz lässt die Fretz-Firmengruppe auf insgesamt 105 Mitarbeitende wachsen. Die Steinauer Kanalservice AG wird umfirmiert in Steinauer-Fretz Kanalservice AG. Sie tritt weiterhin als eigenständiges Unternehmen und mit dem bewährten Team von Fachspezialisten in ihrem Marktgebiet auf.
PlusSport 2023
mehrGerne unterstützen wir den Behindertensport in der Schweiz. So erhalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, im Sport ganz individuelle und persönliche Ziele zu erreichen.
Medienmitteilung vom 30. März 2022
mehrDie Pfenniger Entsorgungs AG gehört neu zur Fretz Kanal-Service AG
Die Fretz Kanal-Service AG mit Sitz in Cham und die Pfenniger Entsorgungs AG in Sursee schliessen sich zusammen. Die Fretz Kanal-Service AG mit Niederlassungen in Cham, Baar, Küssnacht und Altdorf übernimmt rückwirkend auf den 1.1.2022 die Pfenniger Entsorgungs AG. Die Erweiterung des Marktgebietes um die Regionen Luzern und Teilen des Mittelland stärkt die Fretz-Firmengruppe. Die Pfenniger Entsorgungs AG tritt weiterhin als eigenständiges Unternehmen und mit dem bewährten Team von Fachspezialisten in ihrem Marktgebiet auf. Die Kunden der Pfenniger Entsorgungs AG profitieren vom erweiterten Service-Angebot der Fretz Kanal-Service AG.
Der Familienbetrieb Düring AG Ebikon übergibt die Geschäfte der Pfenniger Entsorgungs AG in die Hände der familiengeführten Fretz Kanal-Service AG. Die Integration der Traditionsfirma in die Unternehmensgruppe der Fretz Kanal-Service AG folgt einer zukunftsweisenden Strategie. Der Zusammenschluss der beiden Traditionsfirmen mit gleicher Ausrichtung ist auf dem Zentralschweizer Markt einzigartig und visionär. Der Standort Sursee bleibt bestehen. Die Firmengruppe beschäftigt neu 85 Mitarbeiter.